Können Menschen EMF wahrnehmen?

Alles, was sonst nirgends dazupasst und nichts mit EHS zu tun hat.
Detlef
Beiträge: 85
Registriert: 27. Mai 2019 20:18

Können Menschen EMF wahrnehmen?

Beitrag von Detlef »

Vor einigen Jahren hatte ich gelesen, dass die ETH Zürich in einem Experiment nachgewiesen hatte, dass die Menschen nicht elektrosensibel sind. Das Experiment bestand darin, dass Versuchspersonen in einem abgeschirmten funkfreien Raum zufällig elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt wurden. Die Versuchspersonen sollten einen Knopf drücken, wenn sie dachten bzw. spürten, dass die Strahlung eingeschaltet war. Der Knopf wurde zu 50% richtig und zu 50% falsch gedrückt. Das bedeutet, dass die Menschen in dem Versuch keine Strahlung fühlen konnten, also nicht elektrosensibel waren. Das ist auch nicht verwunderlich, denn der Mensch hat kein Sinnesorgan, das EM-Felder spüren kann.

Die ETH hat daraus geschlussfolgert, dass die sogenannten "elektrosensiblen" bzw. "elektrohypersensiblen" (EHS) Menschen psychisch krank sind oder sich das nur einbilden. Die Folge ist auch, dass Menschen, die unter der Strahlung leiden, häufig nur psychisch behandelt bzw. nicht ernst genommen werden. Es gibt auch in meinem Bekanntenkreis Menschen, die behaupten, ich würde mir das alles nur einbilden.

Die ETH hat natürlich recht, dass Menschen EMF nicht spüren können, da sie kein Sinnesorgan dafür haben. Wenn man den Begriff "elektrosensibel" ernst nimmt (und das hat die ETH getan), dann gibt es niemanden, der "elektrosensibel" ist. Das liegt aber daran, dass der Begriff falsch gewählt wurde. Die "Elektrosensiblen" reagieren nicht sensibel auf Strahlung, sondern werden krank, weil die Strahlung die physiologischen Vorgänge im Körper stört und auch Zellen direkt zerstört werden. Beispiele sind Gehirnzellen oder Hörnerven, wenn man mit dem Handy direkt am Kopf telefoniert.

Anstelle von "EHS" wird häufig der Begriff "EMF-Syndrom" verwendet, der diesen Zustand richtigerweise als Krankheit (Syndrom) bezeichnet.

Der Begriff "EHS" hat sich zwar eingebürgert, führt aber speziell bei den nicht davon Betroffenen und bei Ärzten zu Mißverständnissen. Deshalb wäre der Begriff "EMF-Syndrom" m.E. vorzuziehen.
Menschen haben kein Sinnesorgan,um EM-Strahlung wahrzunehmen und können daher auch nicht elektrosensibel (EHS) sein.Aber Handy-Strahlung ist schädlich.Einige Menschen werden davon schneller krank (Mobilfunkgeschädigte (MFG), EMF-Syndrom) als andere.
Benutzeravatar
SCHWERMETALL
Beiträge: 75
Registriert: 5. Okt 2019 23:46

Re: Können Menschen EMF wahrnehmen?

Beitrag von SCHWERMETALL »

Hier ist die Liste der EM-Studien der ETHZ:
https://www.emf.ethz.ch/de/foerderung/projekte

Meintest du diese hier, oder die TNO-Studie?
https://www.emf.ethz.ch/fileadmin/redak ... ract_D.pdf

Man müsste die ganze Studie irgendwo herausfischen oder anfragen. Warum die auf der Webseite nur in Kurzform angegeben ist, ist mir ein Rätzel. Dann lesen wie die genau aufgebaut ist, ob Nebenbedingungen die gebührende Achtung geschenkt wurde usw. Die haben bei UMTS mit 10 V/m gearbeitet! Ich denke, dass man eine Studie so aufbauen kann, dass man keinen oder wenn gewünscht doch einen Zusammenhang findet.

Waren die Teilnehmer vorher einige Stunden in funkarmer Umgebung oder besteht die Möglichkeit dass die Teilnehmer an einer Basisstation vorbeigelaufen sind - also einmal ohrenbetäubendem EM-Krach ausgesetzt waren? In dem Falle „hören“ die für einige Stunden nicht mehr sehr viel...

Das Active Denial System der Amis mit 95 GHz wird auf jeden Fall wahrgenommen;-)

Wie wäre es wenn wir den früh geprägten Begriff Mikrowellensyndrom verwenden?
Profilbild = Geisteslehresymbol "Frieden" - Verwendung mit freundlicher Genehmigung von figu.org
richard4711
Beiträge: 21
Registriert: 27. Sep 2022 19:08

Re: Können Menschen EMF wahrnehmen?

Beitrag von richard4711 »

Natürlich können Menschen Mikrowellen wahrnehmen.Elektrosensible können "ein Lied davon singen", wie es ist unter W Lan einschlafen zu müssen/wollen.Wenn überhaupt-erst nach unzähligen Stunden, dann kommt man nicht in die Tiefschlafphase und wacht immer wieder abrupt auf.Man ist dann "hellwach".ich konnte dies während eines Hotelaufenthaltes am eigenen Leibe spüren...bis ich dann auf den Flur bin und den Stecker rausgezogen habe...dann konnte ich einschlafen!
Die "Ehs - Sensibilität ist nicht auf "Knopfdruck messbar.Ein Mesch ist ja keine Maschine.....
im übrigen wurde die EHS Krankheit auch als solche von der EU anerkannt...

Auszug aus der

Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zum Thema „Die gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des 5G-Ökosystems“ (Initiativstellungnahme) (2022/C 105/06)

Beschluss des Plenums 25.3.2021

4.13. Das Europäische Parlament ( 9 ), der EWSA ( 10) und der Europarat ( 11) haben anerkannt, dass Elektrosensibilität bzw. Elektrosensitivität eine Krankheit ist. Hiervon sind eine Reihe von Menschen betroffen, und mit der Einführung von 5G, für das eine viel höhere Dichte elektronischer Anlagen benötigt wird, könnte dieses Krankheitsbild häufiger auftreten.Quelle:https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 41&from=EN
Benutzeravatar
SCHWERMETALL
Beiträge: 75
Registriert: 5. Okt 2019 23:46

Re: Können Menschen EMF wahrnehmen?

Beitrag von SCHWERMETALL »

Hallo Richard,

ein wertvoller Hinweis!
Davon mal abgesehen, was du erbauliches zitiert hast, stehen da noch andere Sachen drin.
Man fragt sich: sind die nicht mehr ganz dicht?

Ok, das jetzt ein bisschen am Thema vorbei, aber [Frust ON]:

Sie nennen die 5G-Infrastruktur in dem Papier „5G-Ökösystem“. Klingt irgendwie nett, harmlos geradezu.
Dann weiter:
Zwar gibt es keine anerkannten wissenschaftlichen Daten, die für negative Auswirkungen von 5G auf die menschliche Gesundheit sprechen...'
Bislang haben die zuständigen Behörden der EU und der Mitgliedstaaten jedoch mitgeteilt, dass es keine wissenschaftlichen Belege für negative Auswirkungen von 5G auf die menschliche Gesundheit gibt.
Stimmt! Soweit ich weiß, gibt es überhaupt gar keine öffentlich zugänglichen Studien, die sich mit den Auswirkungen von 5G auf die menschliche Gesundheit befassen. Zumindest gab es sie nicht als das System eingeführt wurde, oder gibt es mittlerweile welche? Mithin erweckt die Einführung den Eindruck ein Menschenversuch ohne Einwilligung der Versuchspersonen zu sein. So wie auch bei den Vorgängerversionen schon. Das wäre nach dem Nürnberger Codex verboten. Oder wie das mal ein halbwegs bekannter Brite gesagt hat: sie machen heute das, wofür sie die Naziwissenschaftler aufgehängt haben.

Noch so ein Knaller:
1.2. Der EWSA erkennt an, dass die elektronische Kommunikationsinfrastruktur die Lebensqualität der Menschen erheblich verbessern kann und direkten Einfluss auf die Armutsbekämpfung hat...
Sie erzählen uns aber nicht genau wie das jetzt sein kann.

Oder hier, so ganz pauschal:
Die WHO stellt fest, dass sich bis heute trotz umfangreicher Forschungsarbeiten kein kausaler Zusammenhang zwischen gesundheitsschädlichen Auswirkungen und einer Exposition durch drahtlose Technologien feststellen lässt.
Eh - was ist z.B. mit der Reflex Studie? Die war so teuer und so gut, dass man da eigentlich nichts mehr wegdiskutieren kann. Wie wäre es wenn die ihre eigenen Studien auch mal lesen würden!?


Bild


[Frust OFF]
Profilbild = Geisteslehresymbol "Frieden" - Verwendung mit freundlicher Genehmigung von figu.org
Christine
Beiträge: 11
Registriert: 29. Dez 2022 14:36

Re: Können Menschen EMF wahrnehmen?

Beitrag von Christine »

Diese Versuchsanordnung war immer schon für den Allerwertesten und die beteiligten Wissenschaftler wissen das. Belpomme und Irigaray haben in Ihrer Abhandlung zu EHS als newly defined neurological pathological disorder (2020) und zur Bedeutung der Biomarker (2021) detailliert die Kritikpunkte an diesen Studienaufbauten dargelegt.
Benutzeravatar
SCHWERMETALL
Beiträge: 75
Registriert: 5. Okt 2019 23:46

Re: Können Menschen EMF wahrnehmen?

Beitrag von SCHWERMETALL »

Diese Versuchsanordnung war immer schon für den Allerwertesten...
D.h. du hast die Studie gelesen. Könntest du sie mir mal schicken?
Wie sie den Versuch genau aufgebaut haben wäre interessant zu wissen.
Profilbild = Geisteslehresymbol "Frieden" - Verwendung mit freundlicher Genehmigung von figu.org
Christine
Beiträge: 11
Registriert: 29. Dez 2022 14:36

Re: Können Menschen EMF wahrnehmen?

Beitrag von Christine »

!D.h. du hast die Studie gelesen. Könntest du sie mir mal schicken?
Wie sie den Versuch genau aufgebaut haben wäre interessant zu wissen."


Ja, hab ich. Nein, such sie dir selbst raus, die titel, autoren, erscheinungsjahre hast du ja jetzt.
solche schwachsinnigen versuche bauen B&I nicht auf. das machen nur die von der mobilfunklobby bezahlten "wissenschaftler" und sie ähneln sich alle. meld dich doch mal als proband, dann siehste, wie die sind. gehen übrigens schon seit jahrzehnten durch die gazetten.
Benutzeravatar
SCHWERMETALL
Beiträge: 75
Registriert: 5. Okt 2019 23:46

Re: Können Menschen EMF wahrnehmen?

Beitrag von SCHWERMETALL »

Dr. Trower hat in einem seiner Präsentationen von einem Versuch erzählt, wo eine EHS-Versuchsperson im Auto, mit verbundenen Augen, herumgefahren wurde, an starken Sendeanlagen vorbei. Die Trefferquote war enorm hoch.

Eine andere EHS-Person konnte in 10 von 11 Fällen, innerhalb von 10 Minuten, korrekt sagen ob Bluetooth, bei den Handys in der Nähe, ein- / oder ausgeschaltet war. Bei WLAN oder Normaler Mobilfunkverbindung klappte das nicht. D.h. die Wellenform und Pulsung spielen möglicherweise eine entscheidende Rolle, bei der Wahrnehmbarkeit und nicht nur die Sendeleistung. (Normales Bluetooth hat mickrige 2,5 mW).

In diesem Video wird, bei Minute 40:33 behauptet, dass es im menschlichen Gehirn eine Menge Zellen gibt, die Magnetitkristalle enthalten. Das könnte eine Erklärung sein, warum es denkbar ist, dass Menschen EMF wahrnehmen können.
ungefähr drei Minuten ab 40:33
https://www.naturalscience.org/videos/?t=119#21508

Aus gegebenem Anlass wollte ich eben was über erhöhte Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke, verursacht durch EMF, lesen. Und fand in einer Studie aus 2020 dies:


Abstrakt
Elektromagnetische Hypersensibilität (EHS), in der Vergangenheit als "Mikrowellensyndrom" bekannt, ist ein klinisches Syndrom, das durch das Vorhandensein eines breiten Spektrums unspezifischer multipler Organsymptome gekennzeichnet ist, typischerweise einschließlich Symptomen des Zentralnervensystems, die nach akuter oder chronischer Exposition des Patienten bei elektromagnetischen Feldern in der Umwelt oder im beruflichen Umfeld auftreten.

Zahlreiche Studien haben biologische Wirkungen auf zellulärer Ebene von elektromagnetischen Feldern (EMF) bei magnetischen (ELF) und hochfrequenten (RF) Frequenzen in extrem niedrigen Intensitäten gezeigt.

Viele der beschriebenen Mechanismen für Multiple Chemical Sensitivity (MCS) gelten mit Modifikation für EHS. Wiederholte Expositionen führen zu einer Sensibilisierung und einer daraus resultierenden Verbesserung der Reaktion. Viele überempfindliche Patienten scheinen ein gestörtes Entgiftungssystem zu haben, das durch übermäßigen oxidativen Stress überlastet wird. EMF kann Veränderungen in Kalzium-Signalkaskaden, eine signifikante Aktivierung von Radikalprozessen und eine Überproduktion von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) in lebenden Zellen sowie veränderte neurologische und kognitive Funktionen und Störungen der Blut-Hirn-Schranke induzieren.

Magnetitkristalle, die aus der Verbrennungsluftverschmutzung absorbiert werden, könnten eine wichtige Rolle bei den Auswirkungen von EMF auf das Gehirn spielen. Auswirkungen von EMF auf das autonome Nervensystem könnten auch als Symptome im Herz-Kreislauf-System ausgedrückt werden. Andere häufige Auswirkungen von EMF sind Auswirkungen auf die Haut, das Mikrogefäßsystem, das Immunsystem und das hämatologische System.

Es wird der Schluss gezogen, dass die Mechanismen, die den Symptomen von EHS zugrunde liegen, biologisch plausibel sind und dass viele organische physiologische Reaktionen nach EMF-Exposition auftreten. Patienten können neurologische, neurohormonelle und neuropsychiatrische Symptome nach Exposition gegenüber EMF als Folge von Nervenschäden und übersensibilisierten neuronalen Reaktionen haben. Relevantere diagnostische Tests für EHS sollten entwickelt werden. Expositionsgrenzwerte sollten gesenkt werden, um biologische Wirkungen von EMF zu verhindern. Die Verbreitung lokaler und globaler drahtloser Netzwerke sollte verringert werden, und sicherere drahtgebundene Netzwerke sollten anstelle von drahtlosen Netzwerken verwendet werden, um anfällige Mitglieder der Öffentlichkeit zu schützen. Öffentliche Plätze sollten für elektrohypersensible Personen zugänglich gemacht werden.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32289567/
Volltext: https://www.sciencedirect.com/science/a ... via%3Dihub

Vorstehender Text bietet auch mögliche Erklärungen, wieso einige Leute behaupten, dass das Melatonin so schön wirkt. Und da gibt es neben eigener Beobachtungen einen ganzen Haufen Studien dazu.

Um das mit den Magnetikristallen abzuklären, müsste man rausfinden, wie man die, möglicherweise durch Abgase, im Gehirn eingelagerten Kristalle wieder entfernt. Mit Chelatbildnern vielleicht (DMPS, DMSA, EDTA, Alpha-Liponsäure etc.) Wenn jemand von euch eine Idee dazu hat...
Profilbild = Geisteslehresymbol "Frieden" - Verwendung mit freundlicher Genehmigung von figu.org
Patchouli13
Beiträge: 28
Registriert: 18. Dez 2019 00:40

Re: Können Menschen EMF wahrnehmen?

Beitrag von Patchouli13 »

Ich erinnere mich an eine Situation, wo jemand wusste, dass ich E-Sensibel bin, aber versehentlich nur das WLAN und nicht das Bluetooth an seinem Notebook ausgeschaltet hatte, an dem er mir etwas zeigen wollte. Ich stand höchstens eine Viertelminute neben ihm, als ich ihm sagte, dass dort noch etwas sendet und daraufhin erst bemerkte er, dass das Bluetooth nicht abgeschaltet war. Er korrigierte den Umstand sofort, dann war es gut. Also... ich merke es. Vor allem durch den Zellstress, den es verursacht, und den ich ebenfalls stark spüre.
Benutzeravatar
SCHWERMETALL
Beiträge: 75
Registriert: 5. Okt 2019 23:46

Re: Können Menschen EMF wahrnehmen?

Beitrag von SCHWERMETALL »

Huhu Patchouli13,

merkst du einen Unterschied zwischen Bluetooth und WLAN?
Profilbild = Geisteslehresymbol "Frieden" - Verwendung mit freundlicher Genehmigung von figu.org
Antworten