IP Telefonie gibt es Router ohne WLAN DECT?

Alles, was sonst nirgends dazupasst und nichts mit EHS zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
piet6
Beiträge: 13
Registriert: 25. Apr 2019 22:09

IP Telefonie gibt es Router ohne WLAN DECT?

Beitrag von piet6 »

Hallo,

das analoge Telefon wird auf IP-Telefonie umgestellt, soweit ich weiß, gibt es dagegen keine Handhabe. Ähnlich wie bei TETRA ist im Katastrophenfall, sollte der Strom oder zentrale Server ausfallen, weder ein Telefonanruf noch ein Notruf möglich.

Kennt sich jemand von euch mit Routern aus? Es sollte möglichst ein nicht-strahleneder Router ohne DECT/WLAN-Funktion sein, weil ich von jemandem aus sicherer Quelle weiß, dass das WLAN schonmal fernaktiviert wurde.
Gibt es solche Router, und wenn ja, wo bekommt man sie?
Kann man technisch mit irgendwelchen Adaptern auch ohne Router Telefonie und Internet über IP nutzen? Vielleicht weißt du ja auch was, Uli.
Ist mit Verschmutzungen über das Netz zu rechnen? Wer hat schon Erfahrung mit der Umstellung?

Bitte um zeitnahe Rückmeldungen,

Viele Grüße,
Lars
Beiträge: 41
Registriert: 23. Apr 2019 11:22

Re: IP Telefonie gibt es Router ohne WLAN DECT?

Beitrag von Lars »

Soweit ich weis gibt es keine Router mehr ohne Wlan und Dect. Und die ohne sind bestimmt nur ADSL kompatibel und damit geht dann IP nicht.
Bei Fritzbox lassen sich dect und Wlan zuverlässig ausschalten.
Mann sollte in der Grundeinstellung automatische Updates verweigern da sich hierüber das Wlan wieder einschaltet beim nächsten update.
Detlef
Beiträge: 87
Registriert: 27. Mai 2019 20:18

Re: IP Telefonie gibt es Router ohne WLAN DECT?

Beitrag von Detlef »

Bei Fritzbox lassen sich dect und Wlan zuverlässig ausschalten.
Zusätzlich sollte man die beiden Tasten (WLAN und DECT) im Menü der Fritz-Box blockieren, um sie nicht versehentlich wieder einzuschalten (wenn die Hausfrau Staub wischt).
Mann sollte in der Grundeinstellung automatische Updates verweigern da sich hierüber das Wlan wieder einschaltet beim nächsten update.
Das ist wichtig!

Beim Hochfahren der Fritz-Box (nach dem Ausschalten z.B. nachts) am nächsten Morgen sendet die Fritz-Box ca. 1 min sehr starke Strahlung größer als 2.000 uW/m² (gemessen mit dem HFC35). Eine einfache Abschirmung (Blechkiste) hilft nicht, da die Strahlung über die Anschlussleitungen gesendet wird.
Menschen haben kein Sinnesorgan,um EM-Strahlung wahrzunehmen und können daher auch nicht elektrosensibel (EHS) sein.Aber Handy-Strahlung ist schädlich.Einige Menschen werden davon schneller krank (Mobilfunkgeschädigte (MFG), EMF-Syndrom) als andere.
Tannennadel51
Beiträge: 5
Registriert: 27. Mai 2019 20:56

Re: IP Telefonie gibt es Router ohne WLAN DECT?

Beitrag von Tannennadel51 »

Hallo,

am Besten ist die Fritzbox, da kann man W-Lan abschalten und Dect auch.
Habe gute Erfahrungen damit gemacht.

Alles Liebe
Tannennadel
kuki
Beiträge: 24
Registriert: 14. Mai 2023 23:08

Re: IP Telefonie gibt es Router ohne WLAN DECT?

Beitrag von kuki »

Es gibt einige Router, die kein integriertes Modem haben und daher nur als reine Router oder Access Points fungieren können. Diese Router sind meist günstiger als solche mit Modem und können mit verschiedenen Internet-Anschlüssen (DSL, Kabel, Glasfaser) genutzt werden, sofern ein passendes Modem vorhanden ist.

Ein Beispiel für einen Router ohne Modem ist der AVM FRITZ!Box 5590 Fiber, der für Glasfaser-Anschlüsse geeignet ist und Wi-Fi 6 (80.11ax) unterstützt. Er hat viele Funktionen, zahlreiche Anschlüsse und eine sehr schnelle USB-Ports. Er hat aber auch eine integrierte DECT-Basis, die du eventuell nicht benötigst.

Ein weiteres Beispiel ist der Synology RT6600ax, der ebenfalls Wi-Fi 6 (80.11ax) bietet und eine hohe WLAN-Leistung hat. Er hat aber keine DECT-Basis und nur vier LAN-Anschlüsse.

Wenn du einen Router ohne WLAN-Funktion suchst, dann wird die Auswahl deutlich kleiner. Die meisten Router haben heutzutage eine WLAN-Funktion, die du aber auch deaktivieren kannst, wenn du sie nicht brauchst oder befürchtest, dass sie fernaktiviert wird.

Eine Möglichkeit, ohne Router Telefonie und Internet über IP zu nutzen, ist ein Analog-Telefon-Adapter (ATA). Dieser verbindet ein analoges Telefon mit einem Ethernet-Anschluss und ermöglicht so die Nutzung von VoIP-Diensten. Allerdings brauchst du dafür immer noch ein Modem oder einen anderen Router mit Modem.
Antworten