Abschirmung Auto

Fragen, Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps bzgl. Abschirm-Möglichkeiten und Messgeräten
Antworten
Isa
Beiträge: 2
Registriert: 14. Mär 2023 17:22

Abschirmung Auto

Beitrag von Isa »

Hallo,

da ich nicht ohne Probleme zu bekommen mit dem Auto wegfahren kann, will ich es gerne abschirmen. Auf der Suche nach Möglichkeiten bin ich auf das Bedampfen von Autoscheiben in Menden (RZ) gestossen. Dort werden die Scheiben mit Titan, Chrom, Silber oder Silizium-Titan bedampft. Hat jemand Erfahrungen mit dem nachträglichen Bedampfen von Autoscheiben und vielleicht die Wirkung/Abschirmung einmal gemessen? Leider ist Menden ziemlich weit weg von meinem Wohnort, so dass ein Ausmessen nicht so einfach ist.
Was mir auch nicht 100 %ig klar ist, ist ob das nachträgliche Bedampfen der Frontscheibe und der vorderen Seitenscheiben wirklich zulässig ist. Beim Fluten und Folieren scheint dies nicht der Fall zu sein.

Wenn jemand Erfahrungen mit der Thematik hat, freue ich mich über eine Rückmeldung.
Danke.

Viele Grüße
Isa
Benutzeravatar
waldmeister
Beiträge: 22
Registriert: 25. Feb 2023 17:38

Re: Abschirmung Auto

Beitrag von waldmeister »

Sehr interessante Sache, Danke Isa für den Tip.

Das wäre vielleicht die Lösung fürs Autofahren.

Mindestens einige Tausender wird man da aber schon reinbuttern können.
Mein Auto hat neben Front und Heckscheibe noch 4 Fensterscheiben
und 2 kleine Seitenscheiben. Wird man die Scheiben wohl dazu ausbauen müssen.
Dazu dann die Logistik um das ganze nach Menden zu bringen.
kuki
Beiträge: 24
Registriert: 14. Mai 2023 23:08

Re: Abschirmung Auto

Beitrag von kuki »

Das Bedampfen von Autoscheiben ist eine Methode, um die Scheiben ohne Folie zu tönen. Dabei werden die Scheiben mit einer Hochvakuum-Bedampfungstechnik mit verschiedenen Materialien wie Titan, Chrom, Silber oder Silizium-Titan beschichtet. Dies soll eine Reihe von Vorteilen bieten, wie z.B. bessere Sicht, höherer Kontrast, Schutz vor UV-Strahlung und Hitze.

Allerdings ist das Bedampfen von Autoscheiben in Deutschland nicht erlaubt, wenn es um die Windschutzscheibe und die vorderen Seitenscheiben geht. Laut TÜV müsste für jede bedampfte Scheibe eine Laboruntersuchung gemacht werden, die sehr teuer und aufwendig ist. Außerdem gibt es keine Zertifizierung für diese Methode, so dass eine Einzelabnahme durch die üblichen Geräte nicht möglich ist. Wenn Sie also Ihre Scheiben bedampfen lassen, riskieren Sie eine Strafe, den Verlust der Betriebserlaubnis und Probleme mit der Versicherung im Falle eines Unfalls.

Es gibt jedoch einen Anbieter, der behauptet, dass er die Scheibentönung ohne Folie auch im vorderen Bereich legal anbietet. Er verspricht auch ein Gutachten, das Sie für die Erlangung der Betriebserlaubnis benötigen. Allerdings ist es fraglich, ob dieses Gutachten wirklich gültig ist und ob es von anderen Prüfstellen oder Versicherungen anerkannt wird.


https://rz-menden.de/autoscheiben-bedampfen


https://www.tuningblog.eu/kategorien/tu ... ng-318540/

https://www.ohnefolie.de/
Benutzeravatar
waldmeister
Beiträge: 22
Registriert: 25. Feb 2023 17:38

Re: Abschirmung Auto

Beitrag von waldmeister »

Ich glaube, die in Menden sind Profis, welche sowas öfters machen.
Isa
Beiträge: 2
Registriert: 14. Mär 2023 17:22

Re: Abschirmung Auto

Beitrag von Isa »

Danke für eure Antworten.

Leider ergabe eine Anfrage zur Abschirmwirkung bei RZ Menden keine Ergebnisse. Es wäre interessant, wie viel eine metallische Bedampfung überhaupt bringt. Leider wohne ich viel zu weit weg von Menden, so dass ich nicht einfach mal grob messen kann.

Mit ist nicht klar, ob diese Art der Bedampfung tatsächlich illegal ist, da laut Angaben von RZ Menden sich die Sicht aus dem Inneren des Fahrzeugs nicht verschlechtert, sondern gar teils verbessern soll. Also keine weitere Abdunklung stattfindet. Die Spiegelung und oderTönung soll nur von aussen die Sicht ins Innere erschweren. Bei den meisten Websites werden Fluten und Bedampfen gleichgesetzt. Zum Fluten habe ich auch nur Infos gefunden, dass es auf der Windschutzscheibe und den vorderen Seitenscheiben nicht erlaubt ist.

Grundsätzlich scheint es auch metallische Beschichtungen ohne Tönung für Scheiben von Häusern zu geben. Ein Unternehmen, welches hier gezielt für die Abschirmung beschichtete Scheiben anbietet, würde leider keine Autoscheiben bearbeiten.

Aktuell versuche ich einen Baubiologen zu finden, der bei der Abschirmung von Autoscheiben behilflich sein kann.
Benutzeravatar
waldmeister
Beiträge: 22
Registriert: 25. Feb 2023 17:38

Re: Abschirmung Auto

Beitrag von waldmeister »

Die Abschirmung von Hausfenster ist kein Problem.
Da muss man nur ein feinmaschiges Fliegengitter anbringen.
Und wenn das nicht reicht, kann man auch noch einen metalligen
Abschirmvorhang dazu verwenden.

Autofenster sind da leider schwieriger zu realisieren.

Baubiologen sind wir hier im Forum eigentlich alle.
Zumindest die wo ein HF-Messgerät haben.

Was wir brauchen ist jemand der mal ein Pilotprojekt zur
Autofensterabschirmung an seinem Auto startet.
Antworten