Hallo, ich möchte einen Abschirmbaldachin in Kastenform fürs Bett kaufen, bin mir aber bez des Stoffs sehr unschlüssig.
Mir wäre der weiße Voile von Swiss Shield am liebsten, oder der Topas BD, der aus einem ähnlichen Stoff wie der Voile ist und genauso wie der Voile mit nur 38 dB angegeben ist. Der sieht optisch sehr gut aus.
Dann gibt es noch den Naturell von Swiss Shield in der engeren Auswahl, er hat 40 dB angegeben und schirmt noch besser ab als der Voile und ist Naturfaser. Dafür knittert er nach dem Waschen stark.
Dann gibt es noch den von Aaronia - hat jemand damit Erfahrungen? Der schirmt bis 50 dB und soll sehr luftdurchlässig sein, muss man aber erden, braucht eine Bodenabschirmmatte.
Andere kenn ich nicht.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den genannten Voile, Topas, Naturelle und Aaronia?
Oder Erfahrung mit anderen Baldachinen, die zu empfehlen sind?
Und weitere Frage: Neuerdings gibt es auch diese geschlossenen Kuppeln aus Silver-Tulle (yshield), und auf der Seite von Hennings gibt es auch noch so was ähnliches, was man wie eine Glocke aufs Bett stellt. Hat jemand damit schon Erfahrung?
vielen Dank
Suche zwecks Abschirmbaldachin Erfahrungen und Tipps
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 17. Jun 2021 13:02
- Melancholy Sanguine
- Beiträge: 96
- Registriert: 22. Apr 2019 17:15
Re: Suche zwecks Abschirmbaldachin Erfahrungen und Tipps
Ich habe meinen Abschirmschlafsack von Vitashield. Ich habe jetzt gelesen bei Y Shield das mit den Kuppeln, frage mich nur ob das riecht, weil ich hatte mal von Y Shield diesen Baldachin gehabt Silver Tulle, den konnte ich nicht anfassen. Ich weiß ich habe Schwierigkeiten mit Nylon, zumindest am Körper...
Re: Suche zwecks Abschirmbaldachin Erfahrungen und Tipps
Ich und eine Freundin haben gute Erfahrungen mit Adamantan 003 gemacht. Vorteile: sehr günstig, extrem durchsichtig und 53db Abschirmwirkung. Nachteile: man muss ihn selbst nähen, er knittert stark, d.h. man muss knapp 30% mehr Gewebe einplanen, und es ist halt Metall, das muss auch reinpassen. Wenn man ihn nicht hinter's Bett hängen kann (weil der Baldachin nicht freistehend hängt) fällt er meines Erachtens nach weniger im Zimmer auf als weisse Stoffe.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 27. Okt 2020 16:34
Re: Suche zwecks Abschirmbaldachin Erfahrungen und Tipps
Die besten Erfahrungen haben wir mit den Baldachinen um die 50dB gemacht. Die gibt es sowohl bei Y-Shield und bei www.wavesafe.com Unter https://ul-we.de/empfehlungen/ gibt es die Rabattcodes, denn sonst sind die Sachen schon sehr teuer. Einen kleinen Film dazu habe ich auch entdeckt: https://ul-we.de/strahlenschutzbaldachin-kurz-erklaert/