Abschirmungen

Fragen, Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps bzgl. Abschirm-Möglichkeiten und Messgeräten
cruiser
Beiträge: 18
Registriert: 28. Apr 2019 16:34

Re: Abschirmungen

Beitrag von cruiser »

@RayTransformer

Ich habe schon sehr viele Gerätschaften zum "neutralisieren" oder "umkehren" von Strahlung ausprobiert über die Jahre und entsprechend auch einiges an Geld dafür ausgegeben.

Mein ernüchterndes Ergebnis: Nichts davon hat funktioniert.
Und ich kenne keinen elektrosensiblen der/die angibt, dass es bei ihm/ihr funktioniert, deswegen hab ich gefragt, wie viele Du persönlich kennst.

Ich würde jetzt nicht so weit gehen, zu behaupten - es kann und wird nie etwas geben - das tatsächlich in diese Richtung funktionieren könnte, aber die Wahrscheinlichkeit ist für mich sehr gering.
Lotta
Beiträge: 18
Registriert: 25. Feb 2023 11:35

Re: Abschirmungen

Beitrag von Lotta »

Also, ich habe mir jetzt mal die ganzen Harmonisierer (danke auch an Schwermetall in dem anderen Thread und RayTransformer für die Links und Ausführungen/Erklärungen) angesehen. Aber es ist so wie mit den Abschirmungsklamotten und Materialien, für "Oma Kaschulke", die von Grundsicherung und Rente lebt nicht leistbar.

Und das macht mich etwas wütend, denn es bedeutet, dass sich nur wieder der elitäre Kreis der Wohlhabenden irgendwie schützen kann.

Aber es macht mich auch kreativ, denn vielleicht kann man sich so einen Harmonisierer - genau wie Abschirmsachen - auch selbst basteln. Ohne 100, 200 oder gar 500 Euro dafür hinblättern zu müssen.

Es ist doch einfach Fakt, dass wenn man gesundheitlich angeschlagen ist - auch wenn man noch jünger ist - man nicht die Kraft hat, wie auch immer die Kohle zu machen, um sich so etwas leisten zu können. So wie ich recherchiert habe, leben viele Menschen, die sensibel sind, am Rande des Existenzminimums.

Wer wirklich helfen will, sollte nicht teure Produkte verkaufen, sondern, die spenden oder zu bezahlbaren Preisen verkaufen, ansonsten ist es sinnlos.

Also, wie werden solche Teile gebaut, was sind das für Materialien? Steine Turmalin usw. habe ich, da ich früher gesammelt habe. Wer hat Ideen?
Lotta
Beiträge: 18
Registriert: 25. Feb 2023 11:35

Re: Abschirmungen

Beitrag von Lotta »

Sie sind leider kein guter Verkäufer, Herr HOL-Raytransformer, :shock:

Seine vielleicht poteniellen Käufer, sollte man lieber nicht mit Opferrollen und selbst schuld bewerten - wenn sie Ihrer Werbung gegenüber skeptisch sind und das was angeboten wird überteuert finden.

Also, auch wenn ich das Geld hätte und glauben würde, dass so ein Zeug wirkt, würde ich schon aufgrund dieser Aussagen, bei Ihnen nicht kaufen...
Benutzeravatar
Uli aus dem Wald
Moderator
Beiträge: 12
Registriert: 21. Apr 2019 11:20

Re: Abschirmungen

Beitrag von Uli aus dem Wald »

Ja, das ist so: Auch ich haben nach unzähligen Versuchen und Tests kein "Harmonisierungsprodukt" gefunden, welches funktioniert. Im Gegenteil, es hält die Menschen davon ab, auf ihre strahlenden Mikrowellengeräte zu verzichten, denn sie denken ja sie sind "geschützt".

Zudem unterstützt es sehr stark den Egoismus nach dem Motto "ich bin ja geschützt" und all die Millionen Kinder, Kranke, junge und alten Menschen, Tiere und Pflanzen welche neben den Funktürmen leben müssen und 24 Std. die Strahlung abbekommen sind völlig egal.

Es gibt nur den einen konsequenten Weg: Auf diese gefährliche Strahlung zu verzichten. Wenn es anders gehen würde, hätte die
Menschheit keine Möglichkeit zurück zu einem heilsamen Miteinander zu finden. Nur mit einem gelebten Gesamtbewußtsein können wir überleben. Das zeigen uns all die Krisen immer deutlicher und das ist der Ausweg :-)

Lernen wir daraus und ja, auch ich denke, daß es vielleicht eine preiswerte Entwicklung gibt, welche uns irgendwann helfen wird. Dennoch bringt uns diese auch nichts, auch kein "Bio-Handy" ohne Strahlung, solange diese Geräte süchtig machen und zur totalen Überwachung verwendet werden. Dann lieber auf alles verzichten und frei sein. Weitere Gedanken dazu findet Ihr unter https://ul-we.de/achtung-vor-harmonisierungsgeraeten/
Benutzeravatar
SCHWERMETALL
Beiträge: 75
Registriert: 5. Okt 2019 23:46

Re: Abschirmungen

Beitrag von SCHWERMETALL »

@Lotta
Lass mich an dieser Stelle einmal ganz klar sagen, dass auch ich solche Sachen ausprobiert habe, mit negativem Ergebnis.
Ich hatte die Body-Card von Swissharmony gekauft (120€). Man fühlt sich vielleicht eine Zeit lang etwas anders. Aber bezüglich EHS bewirkt die nix. Zwei Frauen haben Fingerringe vom selben Hersteller gekauft - genau das selbe. Die erste Eurphorie ist bald verflogen.

Es gibt aber tatsächlich einige Dinge, die die Auswirkungen von EMF deutlich abmildern können. Ich stell das hier ein https://ehs-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=191
Profilbild = Geisteslehresymbol "Frieden" - Verwendung mit freundlicher Genehmigung von figu.org
Anne
Beiträge: 57
Registriert: 7. Feb 2023 08:23

Re: Abschirmungen

Beitrag von Anne »

Und Magnetfeldtherapie? Und Nahrung für die Mitochondrien nach Prof. Nelson Annunciato? (youtube)

Wie stark müsst Ihr Euch abschirmen? In welchem "Klima" (mW) fühlt Ihr Euch wohl?

Kann eine Wohnung, in der überall 40 mW sind, auf unter 5 mW abgeschirmt werden?

Uli: Das stimmt, ich rede auch darüber, aber ich zweifle daran, dass die Deutschen das derzeit wollen. Warum sind die Österreicher weiter? Oder die Franzosen und Schweden? Das wäre eine interessante Frage. Deutschland ist so autoritär, die Deutschen so obrigkeitsgläubig.. das wissen die Politiker. Und jeder denkt in erster Linie an sich selbst. Die meisten sind darin sehr gut.
Lotta
Beiträge: 18
Registriert: 25. Feb 2023 11:35

Re: Abschirmungen

Beitrag von Lotta »

Also, ich werde jetzt einmal verschärft recherchieren aus was für einem Material diese Haromoniesierer sind und wie sie verbaut sind und die Ergebnisse hier mitteilen.

So schwer kann das doch nicht sein.

Und auch wenn es symptomatisch und auch nur bei einzelnen Menschen wirkt, kann man es doch benutzen und trotzdem für die Sache kämpfen - man hat vielleicht dadurch mehr Kraft, wenn es wirken sollte, auch wenn es wissenschaftlich gesehen - fragwürdig und auch nicht messbar ist.
richard4711
Beiträge: 21
Registriert: 27. Sep 2022 19:08

Re: Abschirmungen

Beitrag von richard4711 »

Hallo, also wir haben konventionelle Alufolie um ein Smartmeter gewickelt und uns wesentlich besser gefühlt.Das gleiche nochmals um einen funkbetriebenen anderen Zähler.Die Bestätigung haben wir dann kurze Zeit später erhalten, indem der Außendienst - Ableser klingelte und monierte, dass er mit seinem Gerät kein Signal empfange, was sonst immer so war! Er kam dann herein,ich habe die Folie abgenommen und er hat abgelesen....danach kam die Alufolie eben wieder drauf.....
Anne
Beiträge: 57
Registriert: 7. Feb 2023 08:23

Re: Abschirmungen

Beitrag von Anne »

Guten Tag.

Gestern wurde meine neue Wohnung durchgemessen. Ergebnis:

Die Wohnungslage ist strahlungsarm, d.h. es kommt von draußen derzeit kaum etwas rein.

1. Problem WLAN von oben: ein Teil der (Holzbalken-)Decke, ca. 10 qm, wird entweder drei Mal mit Abschirmfarbe gestrichen oder es ist nicht nötig, weil der Obermieter seine WLAN-Strahlung runterregelt. Vor dem Streichen muss leider zumindest dort die Tapete runter, da sehr unsauber verarbeitet.

2. Problem Niederfrequenz in den Schlafzimmern: hier kommt niederfrequente Strahlung von "rechts" und "oben" rein. Daher soll in einem Zimmer die rechte Wand abgeschirmt werden (wahlweise mit geerdeter Tapete oder geerdeter Alufolie). Im zweiten Zimmer kommt zusätzlich was von oben, daher Vorschlag der Fachleute, einen geerdeten Baldachin v.a. aus Baumwolle anzuschaffen.

Ansonsten ist derzeit alles im Rahmen. Diese Probleme müssen jedoch beseitigt werden. Ich habe dafür noch den April.

Habt Ihr hierfür noch Ideen oder Vorschläge? Es muss kostengünstig sein. Ich wäre hier für praktikable, einfache Tipps dankbar, da ich mich sofort kümmern muss.

Danke Euch und Frohe Ostern.
Nederlander
Beiträge: 17
Registriert: 7. Apr 2023 23:46

Re: Abschirmungen

Beitrag von Nederlander »

Meist kostengünstig wäre:
1. wenn der Obermieter sein WLAN Strahlung runterregelt (viele access-point /router haben diese Möglichkeit)
2. Abschalten der betreffende Quelle, vermutlich Kabel

Aber wenn du nur zwei Wochen hast, eine Abschirmbaldachin wie von YShield ist die meist einfache Lösung https://www.yshield.com/baldachine-zelte/

Vielleicht ist es möglich eine zu leihen oder mieten?
Antworten