Gründe:
klein - passt super in die Hosentasche und ist so dabei
genau - konnte es mit Geräten von Gigaherz-solutions vergleichen, die schon die 1000Euro übersteigen.
Empfindlich - 0,01V/m (0.3µW/m2) ist unterstes LED signal und darunter hört man auch noch was.
Informativ - über Ton kann man Radar, DECT, Wlan unterscheiden.
Bereich laut Angabe 0,2 bis 8GHZ (mit abnehmender Empfindlichkeit) sollte also zumindest die Anfänge des 5G abdecken.
Weiter als Hilfe vor überhoher Belastung das weniger empfindliche aber stets wachsame MicroAlert 2
mit 6x4x2cm klein, um immer dabei zu sein und natürlich immer an
was kann es:
warnt sogar vor aktiven Weidezäunen

Warnt vor über Kopf installierten Antennen im Bahnhof
Warnt vor Microzellen an Hauswänden - dafür in nächster Nähe zum Körper der nichtsahnend danebensteht
Warnt vor versteckten Sendern im Kanaldeckel (noch nicht getestet)
Bei Warnung dann einfach das Acousticom 2 auspacken und genau messen.
