Baldachin

Fragen, Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps bzgl. Abschirm-Möglichkeiten und Messgeräten
Tobi
Beiträge: 5
Registriert: 30. Apr 2019 13:30

Baldachin

Beitrag von Tobi »

Stimmt es, dass mit einem Baldachin kein powerline (plc) abgeschirmt werden kann?
Ich habe den Silver Tulle von yshield und muss entscheiden ihn zu leihen oder wieder abzugeben.
Ohne Baldachin sind die Symptome unerträglich, mit sind sie ein wenig besser aber nicht verschwunden. Ich weiß nicht ob es an ungenügenden Abschirmung liegt (er ist schon älter) oder ob das sowieso nicht funktioniert.
Ist es generell nicht möglich powerline abzuschirmen? Wäre sehr dankbar für Erfahrungen/Hinweise.
Ameise
Beiträge: 47
Registriert: 27. Mai 2019 21:15

Re: Baldachin

Beitrag von Ameise »

Welche konkreten Meßwerte hast Du für gepulste Hochfrequenzstrahlung gemessen?
Ist es generell nicht möglich powerline abzuschirmen?
Die beste Abschirmung für Powerline ist das Abschalten von Powerline.
Tobi
Beiträge: 5
Registriert: 30. Apr 2019 13:30

Re: Baldachin

Beitrag von Tobi »

Ja es kommt halt von den Nachbarn und ich kann es nicht abschalten. Hab auch mit allen aus dem Haus gesprochen und keiner ist dafür offen.
Ich hab das esi 23 messgerät das leider keine konkreten werte anzeigt. Unter dem baldachin grünes licht, aber ich merke halt an meinen symptomen dass es nicht richtig funktioniert. Ich habe schon des öfteren gehört dass powerline auch vom baldachin nicht abgeschirmt wird, die frequenz läge etwas unterhalb des üblichen hochfrequenz störfeldes.
Ameise
Beiträge: 47
Registriert: 27. Mai 2019 21:15

Re: Baldachin

Beitrag von Ameise »

Der Frequenzbereich von Powerline liegt unterhalb von 30 MHz.

Rest zurückgezogen.
Zuletzt geändert von Ameise am 3. Jun 2019 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
elijah
Moderator
Beiträge: 50
Registriert: 22. Apr 2019 07:07

Re: Baldachin

Beitrag von elijah »

Tobi hat geschrieben: 29. Mai 2019 15:57 Stimmt es, dass mit einem Baldachin kein powerline (plc) abgeschirmt werden kann?
Ich habe den Silver Tulle von yshield und muss entscheiden ihn zu leihen oder wieder abzugeben.
Ich habe bei yshield angefragt, wie bzgl. Powerline aussieht was die Abschirmleistung angeht.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, werde ich mich melden.

Bei den Baldachinen muss man darauf achten, dass auch ein Bodenunterlage verwendet wird, so dass von allen Seiten abgeschirmt wird. Ist das bei dir der Fall?
Den Baldachin aus Silver-Tulle kann man für NF Felder erden. Hast du das gemacht?
Ameise
Beiträge: 47
Registriert: 27. Mai 2019 21:15

Re: Baldachin

Beitrag von Ameise »

Ich ziehe diesen Beitrag zurück.
Benutzeravatar
elijah
Moderator
Beiträge: 50
Registriert: 22. Apr 2019 07:07

Re: Baldachin

Beitrag von elijah »

Laut Wikipedia liegt der Frequenzbereich bei PLC in der Regel zwischen 2 MHz und 68 MHz.
Das Diagramm mit der Abschirmleistung fängt bei dem Silver-Tulle Abschirmstoff erst bei 30 MHz an. Die Rückmeldung von yshield war, dass sie davon ausgehen, dass die Abschirmkurve analog weiterläuft.
Es wäre interessant, ob schonmal jemand messen könnte wie es bei PLC mit Abschirmstoffen aussieht.
Elektra
Beiträge: 2
Registriert: 17. Nov 2019 21:40

Re: Baldachin

Beitrag von Elektra »

Hallo ich bin neu hier im Forum und gerade umgezogen. In der neuen Wohnung ist ziemlich starkes Wlan von mehreren Quellen, darunter ein 5G und ein 4G Wlan. Ich kann so gut wie gar nicht schlafen und möchte mir, sollte es hilfreich sein, einen Abschirm-Baldachin anschaffen. Hat irgendjemand hier Erfahrungen, Empfehlungen mit einem solchen Baldachin?
Danke im Voraus für Antworten!
Domenica
Beiträge: 46
Registriert: 23. Apr 2019 08:07

Re: Baldachin

Beitrag von Domenica »

Liebe Elektra,
das mit dem Schlafen ist wirklich eine der schlimmsten Sachen die man sofort spüren kann.
Wenn Du empfindlich bist (vielleicht mal woanders schlafen), heisst das entweder die Nachbarn lassen mit sich reden und sind so Rücksichtsvoll die Strahlensender Nachts abzustellen oder du musst versuchen, die Strahlung im Schlafbereich zu reduzieren.

Ein Baldachin kann Helfen und war für mich eine sofortige Notlösung. Bedenke dass alles rundum - auch der Boden leitend verbunden sein muss.
Es gibt welche mit sehr hohen Abschirmwerten aus Silber-jedoch werden die schnell wirkungslos.
Lieber was mit Edelstahlfäden und weniger Schirmung nominal.

Wenn sehr hohe Strahlenwerte da sind reicht so ein Baldachin vermutlich auch nicht um so guten Schlaf zu erhalten wie ohnenStrahlung möglich wäre.

Man kann oft auch einen Baldachin mieten und wenn man den Kauft wir das angerechnet.

4G Wlan, 5G Wlan sind für mich Bezeichnungen mit denen ich gerade nichts anfangen kann. Was meinst Du damit? Wie kommst Du darauf?
Everyone is entitled to his own opinion, but not his own facts.
Benutzeravatar
Sunflower
Beiträge: 3
Registriert: 26. Nov 2019 15:28

Re: Baldachin

Beitrag von Sunflower »

Hallo Elektra,

als 2002 das Haus gegenüber so nach und nach mit 30 Mobilfunkantennen bestückt wurde, hatte ich Ausnahmezustände, und dachte oft nachts, daß mein letztes Stündlein geschlagen hätte, solche schlimme Symptome hatte ich.
Unter anderem habe ich mir da einen Baldachin der Firma Marburg bestellt, der mir von einem Baubiologen empfohlen wurde. Das Teil kostete damals schon 650 €, was für mich 'ne Stange Geld war, aber in meiner tiefen Verzweiflung hätte ich wohl alles bezahlt, wenn es nur helfen würde!
Als ich den Baldachin hängen hatte, hat der Baubiologe nochmals gemessen, und ich war total enttäuscht, daß im Innenraum des Baldachins kaum weniger Strahlung war.....allerdings muß ich dazu sagen, daß ich keine Boden-Abschirmung hatte, davon hatte mir der Baubiologe nichts gesagt - hatte wohl selbst keine Ahnung.
Ich war auf jeden Fall sehr enttäuscht, und nun hatte ich auch noch ein ungutes Gefühl, daß ich für das Teil so viel Geld ausgegeben hatte. Drum war ich froh, daß man mir diesen Baldachin für 300 € wieder abgekauft hat. Nun hatte ich "nur" den Verlust von 350 €, was für mich sehr viel Geld ist, da ich durch diesen ganzen Strahlenkram Frührentnerin geworden bin, und was das in unseren System bedeutet, weiß man ja.
Kann natürlich sein, daß es an der fehlenden Bodenauflage gelegen hat, glaube ich aber nicht, weil ich mittlerweile mehrfach gehört habe, daß es diese Baldachine nicht bringen sollen.
Möchte dich nur davor bewahren, daß Du, wie ich, auch reinfällst.
Ist auch nicht das einzige, was viel Geld gekostet hat, und all' das nicht hält, was versprochen wurde. Mit der Verzweiflung der Betroffenen kann man gute Geschäfte machen.
Antworten