Abschirm-Baldachine mit 50dB

Antworten
Binimaus
Beiträge: 21
Registriert: 27. Mai 2019 19:48

Abschirm-Baldachine mit 50dB

Beitrag von Binimaus »

Hallo,
wir sind noch immer auf der Suche nach Abschirmbaldachine fürs Bett. Uli erwähnt in einem seiner Videos, dass man mind. 50dB Abschimleistung beim Stoff nehmen sollte. Nun finden wir nur von Y-Shield einen mit 48 dB. Auf meinen Anruf bei der Firma bekam ich die Auskunft, dass elektrosmogsensible Menschen schon die fehlenden 2dB merken könnten. Von Aaronia wurde mir abgeraten. Dies wären die einzigen, die 50dB lt. Internet haben.

Habt Ihr Erfahrungen damit, bzw. kennt ihr eine Bezugsquelle von Baldachinen mit dieser hohen Abschirmleistung. Danke.
VG
Sabine
Jan
Beiträge: 126
Registriert: 9. Nov 2021 15:46

Re: Abschirm-Baldachine mit 50dB

Beitrag von Jan »

Moin,
ich habe keine Erfahrung mit solchen Stoffen, aber schau mal hier, da werden welche angeboten mit 50 db https://www.gigahertz-solutions.de/de/a ... ng/stoffe/ Der Anbieter Gigahertz Solutions ist ja seriös denke ich.
Grüße,
Jan
Binimaus
Beiträge: 21
Registriert: 27. Mai 2019 19:48

Re: Abschirm-Baldachine mit 50dB

Beitrag von Binimaus »

Ganz lieben Dank. Ich habe mit Gigaherz telefoniert. Dies sind die Baldachine von Y-shield. Sie vertreiben Sie nur. Da hat dier dann leider auch nur 48 dB. LG

Moin,
ich habe keine Erfahrung mit solchen Stoffen, aber schau mal hier, da werden welche angeboten mit 50 db https://www.gigahertz-solutions.de/de/a ... ng/stoffe/ Der Anbieter Gigahertz Solutions ist ja seriös denke ich.
Grüße,
Jan
[/quote]
Jan
Beiträge: 126
Registriert: 9. Nov 2021 15:46

Re: Abschirm-Baldachine mit 50dB

Beitrag von Jan »

Dann weiss ich leider nichts.

Jemand den ich kenne hat gute Erfahrung gemacht mit Lesando Abschirmputz, vielleicht kann man damit + Baldachin die gewünschte Wirkung erzielen.
Grüße,
Jan
katarinablume
Beiträge: 6
Registriert: 22. Apr 2019 22:42

Re: Abschirm-Baldachine mit 50dB

Beitrag von katarinablume »

Ich habe einen mit 48dB von Yshield und bin ganz zufrieden mit dem.
werti
Beiträge: 34
Registriert: 5. Aug 2019 19:46

Re: Abschirm-Baldachine mit 50dB

Beitrag von werti »

Je dichter ein Baldachin ist, um so weniger Luftaustausch wird stattfinden können. Ich würde deshalb ausleihen und testen.
Hans
Beiträge: 9
Registriert: 10. Nov 2021 15:07

Re: Abschirm-Baldachine mit 50dB

Beitrag von Hans »

Hallo Sabine,

wir nutzen Aaronia und Y-Shield.
Aaronia haben wir seit 7 Jahren im Einsatz.
Überwiegend draußen auf dem Auto bei jedem Wetter.

Y-Shield haben wir neu.

Der Service bei Aaronia ist grausig, die Netze sind sehr gut.

Das Y-Shield ist aktuell unterwegs mit meiner Frau und
kommt ab 23. wieder zurück, dann können wir die
vergleichen und messen untereinander, wenn Ihr so
lange warten könnt.

Bitte melden, wenn Ihr Interesse habt.

Wenn Ihr viel reist, werdet Ihr evtl. eh 2 brauchen.
Wir legen die über ein Strandzelt und das Strandzelt
auf das Bett.
1 Zelt genügt im Hotel oder im Mehrfamilienhaus
generell nicht mehr um auf Schlafwerte zu kommen.
Ohne zusätzliche Unterlage geht garnichts, da wäre
ein Netz jedoch zu brüchig.

Man darf die Netze nicht zu sehr dehnen, Regen,
Schnee, Kälte, Wind etc ist ok, aber dehnen ist
schlecht.
Es ist uns jetzt eins beim starken Hagelsturm
kaputt gegangen.
Die halten jedoch sonst fast alles aus.
7 Jahre und jeden Tag! Drinnen und Draußen.
Aaronia macht die nicht selber lt. Aaronia.

Abartig teuer ist das Material.

Gruß,
Christian
Technik-EHS
Beiträge: 24
Registriert: 27. Okt 2020 16:34

Re: Abschirm-Baldachine mit 50dB

Beitrag von Technik-EHS »

Ja, auch wir haben die besten Erfahrungen mit den Baldachinen um die 50dB gemacht. Die gibt es sowohl bei Y-Shield als auch bei www.wavesafe.com Unter https://ul-we.de/empfehlungen/ gibt es die Rabattcodes, denn sonst sind die Sachen schon sehr teuer. Einen kleinen Film dazu habe ich auch entdeckt: https://ul-we.de/strahlenschutzbaldachin-kurz-erklaert/
Bergfee
Beiträge: 22
Registriert: 2. Jun 2019 23:30

Re: Abschirm-Baldachine mit 50dB

Beitrag von Bergfee »

Hallo Sabine,
also ich nähe mir meine Tages-Abschirmbaldachine im Moment aus Adamantan. Hat eine sehr gute Schirmwirkung, ist im Vergleich zu allen anderen Materialien dafür sehr preiswert und extrem transparent, sehr atmungsaktiv und vom Material ohne Plastik oder sonstigen Kruscht Ist etwas schwierig zu nähen - immer gut zwischen beiden Händen glatt ziehen beim Nähen :-)
Geht auch als Bettbaldachin gut, aber mein Lieblingsmaterial für's Bett ist immer noch Sartex in Doppellage - der einzige Stoff, unter dem ich gut schlafe, den kann ich sogar auf der Haut haben ohne dieses aufgeladene Gefühl. Naturell von Swiss-Shield hingegen taugt mir nicht in meiner Nähe, auch wenn mir das als allererster Stoff für Baldachine empfohlen wurde. (Habe 8m am Stück abzugeben, wenn jemand den günstig bekommen möchte ;-) ). Wavesave habe ich noch nicht probiert. SilverTulle kenne ich von der Arbeit, das scheint auch aushaltbar.
Aber Sartex ist trotzdem mein Favorit. Und günstig noch dazu! Ich finde ihn ausreichend atmungsaktiv, auch wenn er recht dicht genäht ist, aber er ist halt NULL durchsichtig.
Antworten