Elektrosensibilität ist von EU anerkannt

Antworten
Benutzeravatar
Sensi
Beiträge: 32
Registriert: 25. Apr 2019 12:20

Elektrosensibilität ist von EU anerkannt

Beitrag von Sensi »

Hallo Ihr Lieben,

vor Kurzem habe ich mitbekommen, dass Elektrosensibilität von der EU anerkannt ist. Ist das nicht mal eine gute Nachricht?!

Vielleicht kann es jemand brauchen:

Auszug aus der

Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zum Thema „Die gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des 5G-Ökosystems“ (Initiativstellungnahme) (2022/C 105/06)

Beschluss des Plenums 25.3.2021

4.13. Das Europäische Parlament ( 9 ), der EWSA ( 10) und der Europarat ( 11) haben anerkannt, dass Elektrosensibilität bzw. Elektrosensitivität eine Krankheit ist. Hiervon sind eine Reihe von Menschen betroffen, und mit der Einführung von 5G, für das eine viel höhere Dichte elektronischer Anlagen benötigt wird, könnte dieses Krankheitsbild häufiger auftreten.



( 9 ) Entschließung des Europäischen Parlaments vom 2. April 2009 zu der Gesundheitsproblematik in Zusammenhang mit elektromagnetischen Feldern (2008/2211(INI)). https://www.europarl.europa.eu/doceo/do ... 16_DE.html? redirect.

( 10) Stellungnahme des EWSA „Sichere 5G-Einführung in der EU — Umsetzung des EU-Instrumentariums“, TEN/704 (ABl. C 429 vom 11.12.2020, S. 281).

( 11) Entschließung 1815 (2011), endgültige Fassung, Ziffer 8.1.4, http://assembly.coe.int/nw/xml/XRef/Xre ... TML-en.asp? fileid=17994 [liegt nicht auf DE vor].

Herzliche Grüße
richard4711
Beiträge: 22
Registriert: 27. Sep 2022 19:08

Re: Elektrosensibilität ist von EU anerkannt

Beitrag von richard4711 »

Endlich hat die EU dieses Krankheitsbild anerkannt.Aber das heißt ja leider noch nicht, dass man in Deutschland eine Erwerbsminderungsrente zuerkannt bekommt.In Frankreich ist man übrigens auf Grund dieser Krankheit erwerbsgemindert und bekommt Rente!!!Einige andere Länder haben hier auch nachgezogen,nur leider D nicht.Ich selbst hatte auf Grund dieser Hypersensibilität gegen Funkstrahlung lange Zeit einen starken Schwankschwindel, Migräne mit Aura und teilweisen Wortfindungsstörungen und oft Tinitus bzw.Ohrendruck.Ich habe damals lange gebraucht, bis ich endlich die Ursache gefunden habe und diese war die Funkstrahlung.Seit dem ist bei uns der Router "geerdet", das heißt umwickelt mit einem feinen Edelstahlgewebe und mit einem Stecker über die Steckdose abgeleitet, ferner ist immer das W Lan ausgeschaltet,wir surfen nur noch kabelgebunden.Beim Handy ist Wlan, bluetooth,mobile Daten,Gps immer AUS.Und siehe da- mir ging es viel besser.Der Starke Schwindel war weg (und ich konnte teilweise nicht mehr gerade laufen...)Ich versuche jetzt "Strahlungsquellen" zu meiden (die es ja leider überall gibt) ...man ist dadurch sehr eingeschränkt, aber man will ja leben...
Ihr könnt mich gerne anschreiben, wenn Ihr mehr Auskunft z.B. über Abschirmungs-Maßnahmen von Funkstrahlung haben möchtet.Nach 10 Jahren mit dieser Krankheit kenne ich mich mittlerweile gut aus....auch was Bezugsquellen angeht...alles Gute Euch allen Elektrosensiblen da draußen..
Funkstille
Beiträge: 3
Registriert: 20. Nov 2023 13:09

Re: Elektrosensibilität ist von EU anerkannt

Beitrag von Funkstille »

Wie sieht es dann mit der Teilhabe am öffentlichen Leben aus?
Hat sich da schon jemand aus der Politik positioniert?
Jan
Beiträge: 124
Registriert: 9. Nov 2021 15:46

Re: Elektrosensibilität ist von EU anerkannt

Beitrag von Jan »

Funkstille hat geschrieben: 21. Nov 2023 11:30 Wie sieht es dann mit der Teilhabe am öffentlichen Leben aus?
Hat sich da schon jemand aus der Politik positioniert?
Ich denke nicht, dass sich dazu jemand äußern wird.
Was aber positiv zu bemerken ist: Betroffene können Leistung der Eingliederungshilfe erhalten. Dies betrifft hauptsächlich Hilfe/Unterstützung/Assistenz im Zusammenhang mit reizarmem Wohnraum.
Es gibt mittlerweile sogar Anwälte für Sozialrecht, die das Thema Elektrosensibilität kennen und ernst nehmen (jedenfalls kenne ich einen, und ich hoffe er ist nicht der einzige in Deutschland).

Wenn Elektrosensibilität anerkannt ist, müsste es auch möglich sein in einem Haus wo nur elektrosensible Menschen leben, die Smart Meter Pflicht/Fernablese für Energieverbrauch, zu umgehen.
Benutzeravatar
Sensi
Beiträge: 32
Registriert: 25. Apr 2019 12:20

Re: Elektrosensibilität ist von EU anerkannt

Beitrag von Sensi »

In den §§ 76 ff. SGB IX sind die Leistungen der Eingliederungshilfe beschrieben.
Z.B. Leistungen für Wohnraum, Assistenzleistungen, Leistungen zur Mobilität und Hilfsmittel. Die EUTB-Beratungsstelle Kempten ist auf EHS und MCS spezialisiert. Sie helfen einem bundesweit mit Infos und bei einem Antrag.
Benutzeravatar
Sensi
Beiträge: 32
Registriert: 25. Apr 2019 12:20

Re: Elektrosensibilität ist von EU anerkannt

Beitrag von Sensi »

Ach so, Jan. Könntest Du bitte den Anwalt für Sozialrecht, den Du kennst hier posten? Ich, und vielleicht auch Andere, brauchen in nächster Zeit einen Guten. Schon mal Danke.
Jan
Beiträge: 124
Registriert: 9. Nov 2021 15:46

Re: Elektrosensibilität ist von EU anerkannt

Beitrag von Jan »

Sensi hat geschrieben: 24. Nov 2023 20:04 Ach so, Jan. Könntest Du bitte den Anwalt für Sozialrecht, den Du kennst hier posten? Ich, und vielleicht auch Andere, brauchen in nächster Zeit einen Guten. Schon mal Danke.
Ich möchte solche Empfehlungen nicht in einem anonymen Forum posten. Denn es macht keinen Sinn.
Er ist im nördlichen Niedersachsen ansässig.
Außerdem hat er sehr viele Mandanten hier in der Region, und ist überlastet. Sozialrecht ist ein sehr spezieller Bereich, die Vorgänge ziehen sich lange hin weil Behörden darauf spekulieren, dass die Mandanten aufgeben.
Jedenfalls ist das mein Eindruck, zwei meiner Klienten aus der Eingliederungshilfe (wo ich arbeite) werden von ihm vertreten.

Was soll er mit Anfragen aus Bayern oder sonst wo anfangen? Er arbeitet regional.
Leute werden ihn anschreiben und rumnerven weil sie Beratung wollen, und ein Anwalt ist kein kostenloser Berater.
Am Ende hat er möglicherweise jemanden der kreischend bei ihm in der Kanzlei steht, so wie sie hier bei mir auf dem Grundstück schon kreischend gestanden haben.
Ihr müsst in eurer jeweiligen Region einen Anwalt suchen.

Wenn jemand hier aus der Gegend kommt, kann er mich anschreiben.
Und mir den Fall schildern, dann entscheide ich ob ich den Kontakt weitergebe.
Sorry, aber...die "offline Kontakte" die ich mit Leuten aus EHS Foren hatte, waren bisher leider ausnahmslos gruselig.
Tatsächlich waren die Personen psychisch schwer gestört.

Ich gebe Daten nur weiter, nachdem ein inhaltlich vernünftiger, sachlicher Mailkontakt mit mir stattgefunden hat.

Grüße,

Jan
Antworten