Seite 1 von 1

Suche Adressen von Umwelt-Medizinern + Messgeräte-Verleih

Verfasst: 19. Sep 2023 18:14
von Philipper210
Hallo zusammen,

suche Adressen von Umweltmedizinern im Raum Bodensee (FN+KN), die auch Kassenpatienten nehmen.

Gerade ist mir die Idee gekommen, dass doch Krankenkassen eigentlich Messgeräte kostenlos zur Verfügung stellen könnten. EHS (mit sämtl. Begleitsymptomen) betrifft ja mittlerweile nicht mehr nur einzelne Menschen. Zwar wird am liebsten auf die Psycho-Schiene abgeschoben, aber dies sind Einwirkungen von aussen, vor allem von (in)direkten Nachbarn, Sendemasten, Hotspots und was es da alles noch so gibt.

Re: Suche Adressen von Umwelt-Medizinern + Messgeräte-Verleih

Verfasst: 21. Sep 2023 18:05
von Jan
Gerade ist mir die Idee gekommen, dass doch Krankenkassen eigentlich Messgeräte kostenlos zur Verfügung stellen könnten. EHS (mit sämtl. Begleitsymptomen) betrifft ja mittlerweile nicht mehr nur einzelne Menschen. Zwar wird am liebsten auf die Psycho-Schiene abgeschoben, aber dies sind Einwirkungen von aussen, vor allem von (in)direkten Nachbarn, Sendemasten, Hotspots und was es da alles noch so gibt.
[/quote]

Das Acousticom 2 ist ganz gut und nicht so teuer.

Krankenkassen sind dafür nicht zuständig.

Re: Suche Adressen von Umwelt-Medizinern + Messgeräte-Verleih

Verfasst: 23. Sep 2023 23:10
von Philipper210
Jan hat geschrieben: 21. Sep 2023 18:05 Gerade ist mir die Idee gekommen, dass doch Krankenkassen eigentlich Messgeräte kostenlos zur Verfügung stellen könnten. EHS (mit sämtl. Begleitsymptomen) betrifft ja mittlerweile nicht mehr nur einzelne Menschen. Zwar wird am liebsten auf die Psycho-Schiene abgeschoben, aber dies sind Einwirkungen von aussen, vor allem von (in)direkten Nachbarn, Sendemasten, Hotspots und was es da alles noch so gibt.
Das Acousticom 2 ist ganz gut und nicht so teuer.

Krankenkassen sind dafür nicht zuständig.
[/quote]

Als Rentner muss man jeden Cent umdrehen und alles durchplanen. Da geht nichts mehr mit zusätzlichen Ausgaben.
Ich weiss, dass Krankenkassen (noch) nicht dafür zuständig sind, aber sie sorgen sich doch sonst immer so um unsere Gesundheit...

Re: Suche Adressen von Umwelt-Medizinern + Messgeräte-Verleih

Verfasst: 25. Sep 2023 19:14
von Sensi
Du könntest Eingliederungshilfe beantragen. Da könnte auch ein Messgerät drin sein.

Dazu kannst Du Dich bei einer EuTB-Beratungsstelle beraten lassen. Leider gibt es, so viel ich weiß, im Moment nur die EuTB-Kempten, die auf MCS/EHS spezialisiert ist. Sie ist aber bundesweit zuständig und die Beratung geht auch telefonisch.

Viel Glück!

Re: Suche Adressen von Umwelt-Medizinern + Messgeräte-Verleih

Verfasst: 29. Okt 2023 00:34
von Blacknight
Hallo,

man kann Messtechnik hier mieten:

https://www.yshield.com/yshield-abschir ... _437_1416/
Safe and Sound Pro 2 | Mietgerät | Miete 7 Tage
Beste Preis/Leistung! Frequenzbereich 200 MHz - 8 GHz, Auflösung 0,001 µW/m² - 2.500.000 µW/m². OLED-Anzeige, Spitzenwertspeicher, ..

https://www.yshield.com/yshield-mietkof ... _252_1183/
YSHIELD® 35EW | Mietkoffer | Miete 7 Tage
Messkoffer mit 3 Geräten für HF (27 - 6000 MHz) und NF (16 Hz - 2 kHz)

Re: Suche Adressen von Umwelt-Medizinern + Messgeräte-Verleih

Verfasst: 29. Okt 2023 13:12
von Jan
[

Re: Suche Adressen von Umwelt-Medizinern + Messgeräte-Verleih

Verfasst: 6. Nov 2023 21:58
von Melancholy Sanguine
Sensi hat geschrieben: 25. Sep 2023 19:14 Du könntest Eingliederungshilfe beantragen. Da könnte auch ein Messgerät drin sein.

Dazu kannst Du Dich bei einer EuTB-Beratungsstelle beraten lassen. Leider gibt es, so viel ich weiß, im Moment nur die EuTB-Kempten, die auf MCS/EHS spezialisiert ist. Sie ist aber bundesweit zuständig und die Beratung geht auch telefonisch.

Viel Glück!
Entschuldige bitte wenn die Eingliederungshilfe MCS/EHS akzeptiert, bei vielen läuft es unter Psychoschiene, ich kann keinen bei dem das anders läuft/funktioniert. Mir wollten Sie damals das auch nicht bezahlen mit der Baubiologischen Untersuchung usw.

Re: Suche Adressen von Umwelt-Medizinern + Messgeräte-Verleih

Verfasst: 24. Nov 2023 19:31
von Sensi
Ich denke, dass es wie bei allen Sozialleistungen ist. Es darf gekämpft werden. Ich glaube mittlerweile, dass die Trolle das Argument immer wieder aufleben lassen, dass wir über EHS/MCS keine Leistungen bekommen. Wir müssten es über die Psychoschiene machen. Und nachher wird gesagt, EHSlerinnen sind Psychos. Oft ist es auch so, man denkt, das klappt so nicht. Und dann versucht man es gar nicht. Einen Versuch ist es aber immerhin wert! Viel Glück dabei!

Re: Suche Adressen von Umwelt-Medizinern + Messgeräte-Verleih

Verfasst: 25. Nov 2023 13:36
von Jan
Sensi hat geschrieben: 24. Nov 2023 19:31 Ich denke, dass es wie bei allen Sozialleistungen ist. Es darf gekämpft werden. Ich glaube mittlerweile, dass die Trolle das Argument immer wieder aufleben lassen, dass wir über EHS/MCS keine Leistungen bekommen. Wir müssten es über die Psychoschiene machen. Und nachher wird gesagt, EHSlerinnen sind Psychos. Oft ist es auch so, man denkt, das klappt so nicht. Und dann versucht man es gar nicht. Einen Versuch ist es aber immerhin wert! Viel Glück dabei!
Das sind keine "Trolle" die das behaupten, das sind Betroffene in der Opferrolle. Sie hängen mental fest und jammern rum wie schlimm alles ist. Sie wohnen in Stadtwohnungen und verbreiten ihr Leid im Internet, anstatt den Arsch da rauszukriegen und Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen.
Jemandem der keine Eigenverantwortung übernimmt, kannst du auch nicht helfen.

EHSlerinnen sind oft "Psychos", das ist das Problem.
Sie verfallen in die Opferrolle, sind dann nicht mehr rational, keinen Argumenten mehr zugänglich, werden hysterisch.
Sicherlich ist das auch eine Folge der Erfahrungen und Belastungen die sie in ihrem Leben haben, aber damit verstärken sie noch zusätzlich ihre Problematik, denn keiner nimmt sie dann mehr ernst und sie erhalten keine passende Hilfe.

Die Eingliederungshilfe wird weder Messgerät noch "baubiologische Untersuchung" bezahlen, denn das ist soweit mein Kenntnisstand ist nicht Aufgabe der Eingliederungshilfe.
Die Leistung der Eingliederungshilfe besteht hauptsächlich darin, Assistenz zu bezahlen. Das heißt, eine Person die demjenigen im Alltag hilft. Das kann auch Hilfe bei der Wohnungssuche beinhalten, bei der Renovierung, Einrichtung, wenn ein Bedarf nachgewiesen wird. Keine Materialien, Arbeitsstunden! So kenne ich das jedenfalls.

Eingliederungshilfe ist keine Sozialleistung, es ist eine Leistung die Menschen mit Behinderungen und solchen die von Behinderung bedroht sind, zusteht.

Die Assistenz kann natürlich von dem Honorar ein Messgerät kaufen und dies dann für die Klienten benutzen. Das Honorar wird mit der Behörde abgerechnet, das Messgerät wird von der Steuer abgesetzt als Arbeitsmittel, fertig.

Wenn da eine EuTb ist die sich auf EHS spezialisiert hat dann ist das super, wusste ich nicht, dass es das schon gibt, die sollte man in Anspruch nehmen um sich genau zu informieren. Denn die Antragstellung ist komplex, das Verfahren ist langwierig und kompliziert.
Die Behörden zahlen nicht gerne.