ich schalte mich mal hier dazu: Ich bin elektrosensibel, habe das letzte Jahr eine vorübergehende Bleibe gefunden wo ich super schlafen kann, und meine Beschwerden insgesamt viel besser wurden, wo ich aber nicht mehr lange bleiben kann, deshalb habe ich probeweise was anderes gemietet und mit Acousticom ausgemessen. Werte sind sehr gut. Immer wenn ich 2-3 Tage hier bin kommen die Beschwerden zurück, nicht gleich sondern schleichend- Schlafstörungen, immer schlimmer werdender Tinitus. Woher kommts? HF Werte wie gesagt gemessen gut (Obwohl der nächste Mast in ca 300 m Entfernung) ???

Dann an Niederfrequenz? Das kann ich nicht messen habe kein Gerät. Fest steht, hier ist ein Fachwerkhaus mit niedrigen Decken, kleine Wohnung und jede Menge Elektrikkrams verlegt, Lampen in der Decke, dann ja entsprechend nah weil alles total niedrig im Fachwerk.
Was tun? Wie soll ich das in Zukunft messen mit NF? Ich brauche dringend was Neues zu wohnen.