Ein 12V Gleichspannungsnetz für die Beleuchtung kann einige Vorteile haben, wie z.B. eine geringere elektrische Feldstärke und eine geringere Funkbelastung durch Schaltnetzteile1. Außerdem können Sie damit 12V LEDs und auch 12V Halogenlampen direkt betreiben.
Um ein 12V Gleichspannungsnetz zu installieren, benötigen Sie ein geeignetes LED Netzteil 12V, das die Eingangsspannung von 230V Wechselstrom in eine Ausgangsspannung von 12V Gleichstrom umwandelt2. Die Ausgangsspannung des Netzteils muss mit der Betriebsspannung der LED-Leuchtmittel übereinstimmen2. Die Ausgangsleistung des Netzteils muss mindestens so hoch sein wie die Gesamtleistung der angeschlossenen LED-Leuchtmittel.
Es gibt verschiedene Arten von LED-Netzteilen 12V, die je nach Einsatzort und Anforderungen geeignet sind. Zum Beispiel gibt es Netzteile für den Innenbereich, für den Außenbereich (mit IP65 Schutz), für die Montage auf Hutschienen oder für die Unterputzdose. Sie können sich auf der Website von PUR-LED1 über die verschiedenen Optionen informieren.
Beleuchtungstechnik
- waldmeister
- Beiträge: 43
- Registriert: 25. Feb 2023 17:38
Re: Beleuchtungstechnik
Lasst von LED lieber die Flossen und legt euch einen ordentlichen Vorrat an Wolframbirnen zu.