Erfahrungen mit PWM / MPPT Solarladeregler

Hier geht es darum, wie man ohne Anbindung an das Stromnetz (Off-Grid) leben kann - d.h. autark z.B. mit Solaranlage, aber auch bzgl. weiteren Themen wie Wasserversorgung, Lebensmittel, usw.
Antworten
Benutzeravatar
elijah
Moderator
Beiträge: 50
Registriert: 22. Apr 2019 07:07

Erfahrungen mit PWM / MPPT Solarladeregler

Beitrag von elijah »

Hat jemand schon die Strahlung bei Solarladereglern gemessen? Uli Weiner hatte vor kurzem einen PWM Laderegler vorgestellt (https://www.youtube.com/watch?v=mmLhPvibszk). Unklar ist für mich noch ob der PWM Laderegler auch bei vollem Akku noch keine problematische Strahlung abgibt (d.h. dann wenn der PWM Mechanismus zum Tragen kommt). Das gleiche wäre auch bzgl. MPPT Ladereglern interessant. MPPT sind nochmal effizienter als PWM Regler, allerdings durch die DC/DC Wandlung sollen die von der abgegebenen Strahlung her am schlimmsten sein.
Es gibt auch noch klassische Laderegler, die einfach per Relais das Laden der Batterie an- und ausschalten (wenn eine bestimmte Spannung überschritten wird nicht mehr geladen). Ein solcher Laderegler wäre z.B. der KEMO Solar Laderegler Dual 16 A.
Hans
Beiträge: 9
Registriert: 10. Nov 2021 15:07

Re: Erfahrungen mit PWM / MPPT Solarladeregler

Beitrag von Hans »

Hi Elijah,

ist das Thema noch aktuell für Dich?

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
elijah
Moderator
Beiträge: 50
Registriert: 22. Apr 2019 07:07

Re: Erfahrungen mit PWM / MPPT Solarladeregler

Beitrag von elijah »

Ja, habe deshalb noch keinen Regler angeschafft. Wäre interessant, ob MPPT wirklich problematisch ist bzgl. EMF. PWM wäre auch interessant, aber die meisten Regler scheinen inzwischen auf MPPT Basis zu sein.
Pirat
Beiträge: 15
Registriert: 14. Jan 2020 18:31

Re: Erfahrungen mit PWM / MPPT Solarladeregler

Beitrag von Pirat »

Ich habe einen Victron MPPt 100 / 20 mit USB -Kabel VE.Direct. Bluetooth ist deshalb aus. Nicht meßbar.
Als Akku hab ich einen LiFePo 25,6volt mit eingebautem BMS, ohne Bluetooth. Anschlußkabel aktuell Lautsprecherkabel.
Sind günstig, und lassen sich verdrillen, so ist die Abstrahlung im DC- Bereich mit meinen Meßgeräten Gigahertz Solution nich meßbar.

Grüße
...
Gegen 5G
Benutzeravatar
elijah
Moderator
Beiträge: 50
Registriert: 22. Apr 2019 07:07

Re: Erfahrungen mit PWM / MPPT Solarladeregler

Beitrag von elijah »

Das hört sich gut an, danke für die Info. Wann hast du genau mit dem HF Messgerät gemessen? Als gerade geladen wurde und 100% an den Akku ging? Wenn ich es richtig verstanden habe, wird es bei Ladereglern erst da interessant (was Strahlung angeht), wo der Akku schon fast voll ist, d.h. wo nicht mehr 100% der Sonnenenergie an den Akku gehen soll.
Antworten